Nach dem Abitur 2005 absolvierte Herr Chandon bis 2010 ein Studium der Geschichtswissenschaften und der Europäischen Ethnologie in Bamberg und Fribourg. Schon während des Studiums ergab sich aus einem Praktikum eine Anstellung im Stadtarchiv Bamberg, auf die eine mehrjährige Tätigkeit im Projekt "wissenschaftliche Stadtgeschichte" folgte. Bis 2013 schlossen sich Tätigkeiten in verschiedenen Teilprojekten an, die auch Aufgaben in der Bewertung und Erschließung von kommunalem Schriftgut umfassten. Nach dem Studium war er zudem als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg tätig. Seine Forschungsschwerpunkte führten ihn immer wieder als Benutzer in Archive jeglicher Art. Unterbrochen wurde die Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter durch die Mitarbeit am Projekt "Professorinnen- und Professorenkatalog der Otto-Friedrich-Universität Bamberg" 2016 und 2017 im Archiv der Universität Bamberg. In Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Bamberg konnte Herr Chandon im Rahmen seiner Lehrtätigkeit mehrere archivkundliche Übungen durchführen. Als freier Mitarbeiter bei Geschichte für Alle e.V. (2017-2022) lernte er zudem Geschichtsvermittlung von einer ganz anderen Seite.
Im Februar 2019 erfolgte ein Wechsel als wissenschaftlicher Mitarbeiter an das Stadtarchiv Erlangen. Seit April 2020 ist Herr Chandon als Archivar und Geschäftsführer bei Kommunale Archivpflege im Landkreis Bamberg e.V. tätig.
